Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Mit sechs Kandidaten aus den westlichen Stadtteilen unter den ersten 35 Plätzen ist der Frankfurter Westen stark auf der CDU-Stadtverordnetenliste für die Kommunalwahl 2021 vertreten.
So nimmt der Schwanheimer Frank Nagel Platz 11 der Liste ein, die Sossenheimerin Susanne Serke steht auf Platz 13 und der Zeilsheimer Kevin Bornath auf Platz 19. Es folgen Esra Kahraman (Sossenheim) auf Platz 30, Markus Wagner (Griesheim) auf Platz 32 und Jörg Löllmann (Schwanheim) auf Platz 34.
Frank Nagel ist Vizepräsident der IHK Frankfurt und Vorsitzender des CDU-Stadtbezirkverbandes Schwan-heim/Goldstein. Zudem leitet er als ausgewiesener Verkehrsexperte den Fachausschuss Verkehr des CDU-Kreisverbandes und ist seit 2020 CDU-Kreisvorstandsmitglied.
Susanne Serke ist Ortsvorsteherin des Ortsbeirates 6 und aufgrund dieses Engagements vielen Menschen in den westlichen Frankfurter Stadtteilen gut bekannt. Zudem ist sie seit 2016 Kreisvorstandsmitglied der CDU Frankfurt und arbeitet seit 2008 im Vorstand der CDU Sossenheim mit.
Kevin Bornath war von 2014 bis 2019 Vorsitzender der Jungen Union Frankfurt West und ab 2013 auch stellver-tretender JU-Kreisvorsitzender. Seit 2017 führt er den CDU-Stadtbezirksverband Zeilsheim, dem er bereits zuvor als Vorstandsmitglied angehörte. Auch im Vereinsleben ist er als Vorstandsmitglied des Vereinsrings Zeilsheim aktiv.
„Die CDU tritt mit einem tollen Team für den Frankfurter Westen an. Einige Kandidaten sind schon seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv, kennen die Probleme in den einzelnen Stadtteilen genau und sind den Bürgerin-nen und Bürgern bereits als Ansprechpartner vertraut. Ergänzt werden sie durch junge Nachwuchspolitiker, die erstmals für ein Mandat kandidieren. Bei einem guten Wahlergebnis für die CDU haben die Einwohner der westlichen Stadtteile die Chance, mit starker Stimme im Römer vertreten zu werden“, betonte Uwe Serke, Vorsitzender der CDU-Arbeitsgemeinschaft West. „Ein besonderer Dank geht an den amtierenden Stadtverordneten Prof. Dr. Johannes Harsche, der sich in den vergangenen sieben Jahren insbesondere in den Bereichen Verkehr und Soziales, aber auch im Dom-Römer-Ausschuss für den Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt, verdient gemacht hat. Er wird weiterhin in der Kommunalpolitik aktiv bleiben.“
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen: